Im Bereich Baubiologie bietet BioLog Dienstleistungen in Form von Beratungen, Messungen und Gutachten für Bauen, Wohnen und Renovieren im privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereich an.
Beratungen und Messungen:
Umsetzung baubiologischer Konzepte beim Bauen, Renovieren/Sanieren
(Bauplatzuntersuchungen, Materialauswahl, Elektroinstallation);
Baubiologische Zertifizierung von Miet- und
Eigentumswohnungen;
Erst-Analyse des Zustands von Wohnung
oder Arbeitsplatz und des eventuellen Handlungsbedarfs;
Begleitung von Bürgerinitiativen
oder Körperschaften (Anhörungen, Erarbeitung von Expertisen).
Vor-Ort-Termin:
Reine Beratung kann anhand von Plänen, telefonisch oder vor
Ort geschehen.
Messungen geht jedoch in der Regel eine eingehende Vor-Ort-Beratung voraus,
damit gezielt vorgegangen werden kann.
Messbericht, Gutachten:
Zu jeder Messung erhält der Kunde einen
ausführlichen Messbericht mit den erläuterten Messergebnissen (Mess- und
Bezugswerte, Diagramme), einer Bewertung und daraus abgeleiteten
Handlungsempfehlungen. Der Messbericht kann in Form eines Gutachtens
erstellt werden.
Vorträge:
Aus den Bereichen Baubiologie, Energieberatung
oder allgemein Naturwissenschaft; auch als Kurse/Seminare.
Kosten:
Die Kosten für die am häufigsten vorkommende Kombination aus Vor-Ort-Beratung + Messung
fallen meist in den Bereich 150-400 €, je nach Aufwand und benötigten Laboruntersuchungen.
Eine reine Ortsbegehung mit Erstberatung wird für Privatkunden für 45.- € angeboten, diese Kosten können
mit ggf. nachfolgenden Messungen unter gewissen Voraussetzungen ganz oder teilweise verrechnet werden.
Physik:
Hier gilt das vorrangige Ziel, an Orten langer Verweildauer (Schlaf- und
Arbeitsplätze) einen Zustand möglichst geringer Strahlung und schwacher,
strukturarmer Felder zu erreichen.
Messungen ermöglichen es, gezielte Reduzierungsmaßnahmen oder, für "Elektrosmog",
wo nötig maßgeschneiderte Abschirmungen zu entwickeln.
"Elektrosmog"
Radioaktive Strahlung
Gelegentlich kann es erforderlich sein, die radioaktive Ausstrahlung bestimmter
Baumaterialien oder (siehe unten) die Variation der natürlichen Untergrundstrahlung in
einem bestimmten Bereich zu messen. Ein weiteres Thema besonders im Fichtelgebirge ist
die Ausgasung des radioaktiven Edelgases Radon aus dem Untergrund und dessen Anreicherung
in der Raumluft.
Verzerrungen des Erdmagnetfelds
sind Teil eines wichtigen Bereichs, der vom Elektrosmog getrennt zu sehen ist und den
man als "Geobiologie" bezeichnen
kann. Erdmagnetfeldverzerrungen haben eine erhebliche gesundheitliche
Bedeutung, wie u.a. eine 1998/99 von BioLog
an rund 50 Schlafplätzen durchgeführte systematische Reihenuntersuchung zeigt.
Ursache sind meist bettnahe magnetisierte Metalle.
Chemie:
Chemische Schadstoffe ("Wohngifte") können sich als leichtflüchtige, gasförmige
Substanzen mit der Raumluft mischen (Lösemittel, Formaldehyd) oder als schwerflüchtige
Substanzen am Hausstaub oder anderen Materialien haften.
Hier gilt besonders das Vorsorgeprinzip "Vermeiden". Laboranalysen können zur
Klärung von Verdachtsmomenten führen und zur Quellen- bzw.
Ursachensuche beitragen. Letzteres ist allerdings oft schwierig.
Biologie:
Bei Schimmel- und Bakterienbefall - ist das primäre Ziel, gesundheitlich besonders kritische Arten möglichst zu eliminieren, und im übrigen ein Gleichgewicht mit den Außenbedingungen zu erreichen. Sekundär können ästhetische (optische oder geruchliche) Aspekte eine wichtige Rolle spielen; außerdem spielen raumklimatische und damit auch bauphysikalische Bedingungen sehr stark herein, da hinter mikrobiellen Schäden immer ein Feuchteproblem steckt.
Übergreifend: Baugrundvermessung
Vor der Entscheidung für ein Baugrundstück, und idealerweise vor Festlegung des Grundrisses und der Zimmereinteilung, kann zur baubiologischen ab-initio-Optimierung gemessen werden auf